wagnerspectrum 2/2015
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Editorial Aufsätze zum Schwerpunkt: E. Voss: Wagners Rigaer Konzerte (mit einer Dokumentation der erhaltenen Programme) - T. Janz: Rienzi-Philologie II - Zur diskontinuierlichen Biographie eines Hauptwerks - W. Keller: Der Rienzi-Klavierauszug im Kommissionsverlag von Hermann Müller, Dresden - A. Gerhard: Neben der "Spontini'schen Richtung" auch die Bellini'sche. Zur eklektizistischen Vielfalt von Wagners Rienzi - O. Ander: Die Rezeption des Rienzi in Stockholm 1844-1905 - F. Geiger / T. Reichard: "Psychologie der Volksseele". Rienzi und die Inszenierung der Masse - S. Prignitz: Bibliographie zu Rienzi - Aufsätze - B. Boisits: Briefe Guido Adlers über den zweiten und dritten Bayreuther Ring-Zyklus 1876 - S. Prignitz: Wagners Erläuterungen zum Rheingold. Eine Spurensuche - Forum - E. Voss: Wagners Operetten. Zu Peter P. Pachls Beitrag "Richard Wagner und Karl von Holtei", in: wagnerspectrum 9 (2013), Heft 2 - S. Gerlich: Totems und Tabus in der Wagner-Forschung. Wider Martin Schneiders geschichtspolitischen Dogmatismus - Besprechungen / Bücher - CDs / DVDs
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebundene Ausgabe
- 280 Seiten
- -




