LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 7

Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 7

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
382605671X
Seitenzahl:
138
Auflage:
-
Erschienen:
2015-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 7

Vorwort - I. Hermann Hesse: westöstliche Religionen - J. Weber: "Das Weiseste und Tröstlichste, was ich kenne". Hermann Hesse und die chinesische Philosophie - M. Kämpchen: Der Hinduismus als Denkweise Hermann Hesses Beziehung zu Indien - J. Waßmer: "Die ehrwürdige Größe und Schönheit der jüdischen Welt". Hermann Hesse und die Begegnung mit Martin Buber - A. Gierke: "sein Leben Gott darbringen, um die Sünden der Mutter zu sühnen". Mütterlichkeit, Tanz und Religiosität in Hermann Hesses Narziß und Goldmund - V. Wehdeking: "Romeo": Hermann Hesses Opern-Bearbeitung von Shakespeares Romeo und Julia - eine Friedensarbeit nach Beginn des Ersten Weltkriegs - P. Moskala: Vergänglichkeit und Wiedergeburt in Hesses Lyrik -R. Drewes: "Es gibt halt so wenig Menschen" - Hermann Hesse und sein Osnabrücker Freundeskreis (1909 bis 1962) - II Besprechungen - G. Decker: Hermann Hesse. Der Wanderer und sein Schatten. Biographie. (Elke Minkus) - C. Gellner: "...nach oben offen". Literatur und Spiritualität - zeitgenössische Profile (Elke Minkus) - III Mitteilungen - H.-M. Dittus: Mitteilungen aus der Gesellschaft von Ponzi, Mauro

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
138
Erschienen:
2015-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826056710
ISBN:
382605671X
Gewicht:
348 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Mauro Ponzi ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Rom "La Sapienza".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl