
Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 7
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort - I. Hermann Hesse: westöstliche Religionen - J. Weber: "Das Weiseste und Tröstlichste, was ich kenne". Hermann Hesse und die chinesische Philosophie - M. Kämpchen: Der Hinduismus als Denkweise Hermann Hesses Beziehung zu Indien - J. Waßmer: "Die ehrwürdige Größe und Schönheit der jüdischen Welt". Hermann Hesse und die Begegnung mit Martin Buber - A. Gierke: "sein Leben Gott darbringen, um die Sünden der Mutter zu sühnen". Mütterlichkeit, Tanz und Religiosität in Hermann Hesses Narziß und Goldmund - V. Wehdeking: "Romeo": Hermann Hesses Opern-Bearbeitung von Shakespeares Romeo und Julia - eine Friedensarbeit nach Beginn des Ersten Weltkriegs - P. Moskala: Vergänglichkeit und Wiedergeburt in Hesses Lyrik -R. Drewes: "Es gibt halt so wenig Menschen" - Hermann Hesse und sein Osnabrücker Freundeskreis (1909 bis 1962) - II Besprechungen - G. Decker: Hermann Hesse. Der Wanderer und sein Schatten. Biographie. (Elke Minkus) - C. Gellner: "...nach oben offen". Literatur und Spiritualität - zeitgenössische Profile (Elke Minkus) - III Mitteilungen - H.-M. Dittus: Mitteilungen aus der Gesellschaft von Ponzi, Mauro
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mauro Ponzi ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Rom "La Sapienza".
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Schreiner Innovation
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Philipp von Zabern, ...
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2008
- Zentralinstitut für Regione...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Fischer
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 99 Seiten
- Erschienen 2010
- Beyer, J
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Senn, L