wagnerspectrum 2/2014
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufsätze zum Schwerpunkt - E. Wruck: "Jetzt spielt der Wahnsinnige auch noch bei verdunkeltem Raume!" - Zu Richard Wagners Bühnenästhetik - D. Erben: "... wo ich gerade bin, nach meinem plane aus bretern ein theater errichten lassen". Architekturtheoretische Annäherungen an Wagners Idee des Festspielhauses - C. Tauber: Richard Wagner und die utopische Bautätigkeit Ludwigs II. von Bayern - M. von Soden: Franz Stassen. Anmerkungen zu dem unwiderstehlichen Drang eines frommen Gemüts zum Politischen - S. Brandes: Die katalanische Wagnerverehrung am Beispiel Salvador Dalís - G. Mayr: "Licht und Dunkel" - "Schall und Stille". Johann Bossard und Richard Wagner - A. Zeising: Einer für alle. Richard-Wagner-Denkmäler zwischen Heroenkult und postmoderner Mitmenschlichkeit - Gespräch - D. Borchmeyer / A. Stollberg: "Resonanzräume für Wagners Aktualität". Ein Interview mit der Künstlerin rosalie - Aufsätze - C. Baumann: Zwischen Faszination und Distanz. Richard Wagner und der deutsche Naturalismus - K. Martensen: Die Isolde einer ganzen Generation: Anna Bahr-Mildenburg - S. Gerlich: Was deutsch ist. Zu Richard Wagners Kulturphilosophie und Metapolitik - E. Voss: Meistersinger und Sommernachtstraum. Eine Miszelle - Forum - Besprechungen / Bücher - CDs / DVDs von Bermbach, Udo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 644 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Rohde & Schwarz
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 280 Seiten
- -
- hardcover
- 382 Seiten
- Klett-Cotta




