![Zahlen und ihre Struktur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e8/aa/0c/77104NRXZiynEYTXAY_600x600.jpg)
Zahlen und ihre Struktur
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im vorliegenden Buch wird anhand der natürlichen Zahlen, und später der reellen Zahlen, auf Fragen im Umfeld der Unendlichkeit der Zahlenreihe und der Eindeutigkeit des axiomatisch definierten Zahlbegriffs eingegangen, bis hin zur konkreten Einführung von Nichtstandardzahlen. An zentraler Stelle stehen Auseinandersetzungen um die Bedeutung und Tragweite der klassischen formalen Logik, der Mengenlehre und der modernen symbolischen (mathematischen) Logik als Darstellungsmittel mathematischer Zusammenhänge. Dies schließt eine originelle philosophische Diskussion von Paradoxien und von verschiedenartigen Grenzen logischer und symbolischer Darstellbarkeit mit ein, die auch Paul Finslers Gedanken zur Grundlegung der Mathematik einbeziehen. Im Anhang findet sich ein Nachwort von Gregor Schneider, welches die vorliegenden Untersuchungen mit einigen modernen Tendenzen in der Philosophie der Mathematik konfrontiert, sowie ein bisher nicht auf Deutsch erschiener Aufsatz von Thoralf Skolem aus dem Jahre 1941 über die Grundlegung der Mengenlehre. von Ziegler, Renatus
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renatus Ziegler studierte Mathematik und Theoretische Physik an der ETH in Zürich. Promotion 1985 über geometrische Mechanik an der Universität Kassel. Zwei Jahre Tätigkeit in Forschung und Lehre an Universitäten der USA. Seit 2001 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verein für Krebsforschung, Arlesheim (Schweiz).
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie Verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- The MIT Press
- ring_bound -
- Erschienen 2012
- Naumann Göbel