
Visuelle Jurisprudenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem vorliegenden Werk liegt die Annahme zu Grunde, dass sich die gegenwärtige Rechtssprache und die Rechtskommunikation in einem Dilemma befinden. Basis hierfür sind die Nouveaux essais von Leibniz, die die Problematik der Sprache im Allgemeinen in Bezug auf die Fehlerhaftigkeit der Worte aufzeigen. Der Autor leistet den Transfer auf die Sprache der Jurisprudenz und untersucht hierbei, welche gegenwärtigen innovativen Methoden und Erkenntnisse das lineare Strafrecht und die Jurisprudenz im Allgemeinen verbessern und verständlicher machen können. Um das Wissen, seine Entstehung, Verarbeitung und Bedeutung für eine mögliche Visualisierung in der Jurisprudenz genauer zu erforschen, finden auch Aspekte der Bewusstseinsbildung und gegenwärtige Visualisierungsmöglichkeiten Berücksichtigung. Daraus wird gefolgert, dass eine der Hauptaufgaben in der Jurisprudenz sein muss, eine internationale europäische Rechtskommunikation mithilfe einer gemeinsamen Rechtsvisualisierung zu schaffen. Im Anschluss an den pictorial und iconic turn sollte aus Sicht des Autors ein Hauptziel der heutigen Jurisprudenz sein, einen visualized turn anzustreben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aiman Khalil studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Frankfurt am Main, Rechtsreferendariat bei dem Landgericht Darmstadt, Promotion in Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, auch zur Visualisierung im Rec
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- perfect -
- n/a
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- perfect -
- München : Beck,
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen