
Musik als Wille und Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
G. Zöller: Die Musik als Wille und Vorstellung - D. A. Schmicking: "Tanzmusik in Moll scheint das Verfehlen des kleinlichen Glückes" - Hätte (der Willensmetaphysiker) Schopenhauer den Blues geschätzt? - F. Crocetti: Instrumental Music as Universal Language: Observations from Schopenhauer's Notes and Letters - G. Mohr: Schopenhauer und Mahler - S. Grätzel: Musikalische Ethik bei Schopenhauer und Wagner - S. Atzert: Musik und Freiheit vom Willen? Zum reinen Subjekt des Erkennens und der Empfi ndung beim Musikhören - S. L. Sorgner: Die besondere ethische Bedeutung von Musik in Schopenhauers Philosophie - L. Lütkehaus: Der Wille als Welt und Musik. Arthur Schopenhauers Musikphilosophie - Y. Nilges: Synthetische Sätze a priori: Schopenhauer und der Ring, der nie ge(k)lungen - C.-A. Scheier: Zwischen Abgrund und Phonozentrismus. Orte der Musik bei Schopenhauer, Nietzsche, Adorno und Derrida - Y. Kamata: Parsifal - Mitleid in der neuzeitlichen Gesellschaft - H. Reinhardt: Erlösungsästhetik: Richard Wagners "Parsifal" und die Religionskrise des 19. Jahrhunderts - L. Abbatino: "Ich, Schopenhauer, bleibe Mozart und Rossini treu" Ein Konzert für Schopenhauer - G. Busch- Salmen: "ein Gott- und Welt-Verneiner [...] der Flöte bläst [...] ist das eigentlich - ein Pessimist?" die Flöten in Schopenhauers Nachlaß
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Koßler ist apl. Professor für Philosophie in Frankfurt am Main.
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag