LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lesbarkeiten

Lesbarkeiten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826042964
Seitenzahl:
308
Auflage:
-
Erschienen:
2010-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lesbarkeiten
Antikerezeption zwischen Barock und Aufklärung

Kunstwerke, archäologische Funde und Literatur der Antike werden in der frühen Neuzeit noch ganz anders und offener ,gelesen' als im restriktiven Wissenschaftsmodus einer auf präzise Hermeneutik und Kritik gegründeten, fachlich ausdifferenzierten Rezeption seit dem späten 18. Jahrhundert. Insofern beschäftigen sich die Beitrage dieses Sammelbandes mit der historischen Umbruchsphase vom 17. zum 18. Jahrhundert im Umgang mit dem Überlieferungswissen der Antike, das in einer noch ganzheitlich begriffenen epistemischen Ordnung transferiert und funktionalisiert wurde. Anhand historisch spezifischer Fallstudien einer produktiven Antikerezeption soll zum einen für diese ,vorwissenschaftliche' Phase diskutiert werden, welche Aspekte der antiken Vorlagen in der Neuzeit wahrgenommen und wie sie intellektuell akzentuiert bzw. hierarchisiert wurden. Zugleich sollen die referentiellen Grundlagen für die dabei manifest werdenden Formen von Lesbarkeit erörtert werden. Die Gelehrsamkeit, in deren Horizont zwischen 17. und 18. Jahrhundert ein bis heute relevantes Sammlungs- und Wissenspotential über die Antike, ihre Kunst, Literatur und Kultur(en) aufgebaut und vernetzt wird, basiert auf weitgehend vergessenen, weil aus späterer und heutiger Sicht überholten Lesarten. Oft handelte es sich dabei sogar um falsch eingeschätzte Relektüren und einer daraus entwickelten Organisation des Wissens. Die historisch gewordenen Sichtweisen und Interessen, aber auch die Ausblendung mancher Elemente, die sich dabei manifestieren, sind wichtige Indikatoren für die Vorkenntnisse und Denksysteme, von denen letztlich dann auch wieder die neuzeitliche Rezeption ausgeht.

Produktdetails

Einband:
Geheftet
Seitenzahl:
308
Erschienen:
2010-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826042966
ISBN:
3826042964
Gewicht:
474 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dietrich Boschung, Professor für Klassische Archäologie an der Universität Köln. Erich Kleinschmidt, o. Prof. für Neure dt. Literaturwissenschaft mit Kulturwissenschaftlichem und kulturgeschichtlichem Schwerpunkt an der Univ. zu Köln.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl