
Ende, Grenze, Schluss?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort- H. Koopmann: Wer früher stirbt, lebt besser weiter. Brecht und der Tod - N. Müller-Schöll: Brechts "Sterbelehre". - L. Wilfinger: Die ,Hinrichtung' des Intellektuellen und seine Wiederherstellung im Denkenden. Brechtsche Vorschläge für ein ,zitierbares' Intellektuellenbild. - F. D. Wagner: "Natura animi mortalis". Brechts antiker Todesbezug. - M. Castellari: Der Tod des Philosophen: Brechts Erzählgedicht Der Schuh des Empedokles.* - A. Bartl: Besucher aus dem Totenreich: Die kulturtheoretische und anthropologische Dimension des Wiedergänger-Motivs, am Beispiel von Bertolt Brechts Trommeln in der Nacht - U. Scheinhammer-Schmid: "Schmeiß die Beine vom Arsch" Bertolt Brecht und der Totentanz. - A. Kugli: Verführte Engel und ein schiffschaukelnder Gott. Brecht und das Christentum. - C. Pietzcker: "Tod dem Tod" Brecht and the Fear of Death. - R. Räuker: "Mein Herz hüpft fort." - Brechts Baal stirbt. - P. Kroker: "Ave, communisme, morituri te salutant" - Die Maßnahme. - P. Deeg: Pawels Tod war nicht geplant. Neue Quellen zur Uraufführung des Stücks Die Mutter in der Fassung von Brecht, Eisler und Weisenborn - C. Ulrich: Sterben in finsteren Zeiten. Der Tod Walter Benjamins in den Gedichten Bertolt Brechts. - E. Bahr: Der Tod in Hollywood: Todesthematik in Bertolt Brechts kalifornischer Lyrik. - W. Gerhard Schmidt: Das Ende der "Repräsentationsmaschinerie". (Meta)Poetische Thanatos-Diskurse beim späten Brecht. - M. Mayer: Das Sprechen vom Ende und das Ende des Sprechens. Zum 50. Todestag von Bertolt Brecht
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media