
" ich habe immer klüger gehandelt als die philisterhaften Ärzte "
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt zunächst in einer Einführung Hinweise auf den historischen und philosophischen Hintergrund von romantischer Medizin, beschreibt ihre charakteristischen Merkmale und skizziert ihre wichtigsten Protagonisten. Sodann werden die überraschend vielfältigen Auslassungen von Bettina und Achim von Arnim in ihren Ehebriefen zwischen 1811 und 1831 zu den alltäglichen Problemen von Gesundheit und Krankheit referiert und analysiert. m zweiten Teil wird in gleicher Weise der diesbezügliche Briefwechsel Bettinas mit ihren Söhnen Freimund und Friedmund aufge-arbeitet, wobei besonders die homöopathischen Neigungen von Bettina und Friedmund und die Aktivitäten Friedmunds als Laien-Heiler in Augenschein genommen werden. Abschließend folgen medizinhistorische und kulturgeschichtliche Überlegungen sowie der Versuch einer Bezugsetzung zu unserer Zeit, wobei speziell auf aktuelle "romantische" ("narrative", auch "alternative") Gesundheitskonzepte erwiesen wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Schwarzkopf & Schwarzkopf