
Die Suche nach dem wirklichen Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Menschenbildern in der Dichtung Georg Heyms und der Autoren aus seinem Umkreis auseinander. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, inwieweit die provozierende und ästhetisch normabweichende Darstellung des Menschen in der Literatur des Frühexpressionismus seine massgeblich von Nietzsches Lebensphilosophie vermittelte Kritik am Autonomieanspruch des neuzeitlichen Subjekts verwirklicht. Um diese Frage zu beantworten, wies diese Studie durch Einzelanalyse nach, dass die frühexpressionistischen Autoren zugunsten einer Überwindung der rationalistischen Selbstentfremdung des Ich diejenige Aspekte des menschlichen Lebens aufzuwerten suchten, die auf dem Prozess der modernen Rationalisierung des Menschen als das erkennende Geistessubjekt verdrängt wurden: nämlich auf die Körperlichkeit und das affektive Gefühlsleben des Menschen. Darüber hinaus wird versucht, anhand des Motivs des Neuen Menschen die in der expressionistischen Erneuerung des literarischen Menschenbildes sich niederschlagenden, metaphysischen Reste aus der neuzeitlichen Ideenwelt herauszukristallisieren. von Akane, Nishioka
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2005
- Merlin Verlag
- perfect
- 136 Seiten
- -
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 1994
- Daimon
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Christliche Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenzwald
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Christliche Verlagsgesellsc...
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Dom Wydawniczy PWN
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH