LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Mittelalter Richard Wagners

Das Mittelalter Richard Wagners

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826030788
Seitenzahl:
287
Auflage:
-
Erschienen:
2007-05-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Mittelalter Richard Wagners

Man kann Wagner nicht verstehen, wenn man das Mittelalter nicht genau kennt. Darum hat die Autorin bei jedem Wagnerschen Musikdrama die mittelalterlichen Vorlagen sorgfältig untersucht, die der Dichter-Komponist benutzt hat. Sie kann dabei auch zeigen, dass Wagners Interesse für das Mittelalter durch dessen Wiederentdeckung im 18. und 19. Jahrhundert angeregt worden ist. Richard Wagner hat seine mittelalterlichen Vorlagen jedoch sehr geschickt auf einen persönlichen, neuen Sinn zugeschnitten, indem er beiläufige Anekdoten, unnötige Figuren eliminiert und nur das Absolut-Notwendige beibehalten hat. Durch einen einmaligen Synkretismus verbindet er die mittelalterlichen Elemente mit Details, die er anderen Quellen entlehnt, und mit eigenen Erfindungen. Er hat seine eigenen Mythen gebildet und damit völlig originelle Werke geschaffen. Danielle Buschinger ist Professorin für Germanistik an der Université de Picardie-Jules Verne in Amiens. In der Forschung hat sie vor allem Themen des Tristan-Stoffes bearbeitet, hat sich aber auch mit den deutsch-französischen Literatur-Beziehungen, mit dem Nibelungenlied, den Artus- und Gralsromanen, dem Lancelot, der Sangspruchdichtung, dem Minnesang, der Tierepik, dem spätmittelalterlichen Roman, der Chronistik und der Mittelalterrezeption bei Wagner und späteren Autoren befasst.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
287
Erschienen:
2007-05-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826030789
ISBN:
3826030788
Gewicht:
498 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Danielle Buschinger ist Professorin für Germanistik an der Université de Picardie-Jules Verne in Amiens. Sie hat mittelhochdeutsche Werke herausgegeben und ins Französische übersetzt, u.a. Wolfram von Eschenbach Parzival, Ulrich von Zatzikoven Lanzelet, W


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl