
Wir haben Spuren hinterlassen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mosambik war ein Schwerpunktland im entwicklungspolitischen Engagement der DDR zur Dritten Welt. Die Zusammenarbeit erstreckte sich auf alle Gebiete des gesellschaftlichen Lebens. In der Zeit von 1976 bis 1990 waren einige Tausend DDR-Bürger in Mosambik. Anhand von wissenschaftlichen Analysen, Augenzeugenberichten und Dokumenten werden die politischen, wirtschaftlichen und kirchlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern ausführlich behandelt, aber auch das Alltagsleben und die Erfahrungen in der Beratungstätigkeit. Der zeitliche Bogen spannt sich von der Entscheidung der DDR für die FRELIMO als Partner in den 60er Jahren bis zur Schließung der DDR-Botschaft in Maputo. von Voß, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag