
Literarische Grammatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band versammelt neun Beiträge mit dem Ziel, Sprach- und Literaturwissenschaft aufeinander zu beziehen: Literatur grammatisch zu betrachten und Grammatik für Literatur (neu) zu denken. Jeder Beitrag nimmt mindestens einen grammatischen und einen literarischen Gegenstand zum Ausgangspunkt. Dabei ist die Bandbreite groß; sie reicht von Bodo Kirchhoffs Roman ,Dämmer und Aufruhr' über die Kurzgeschichte ,Das Brot' von Wolfgang Borchert bis hin zu Marion Poschmanns Gedichtzyklus ,Kindergarten Lichtenberg' und deckt unterschiedlichste sprachliche Bereiche wie Tempus, semantische Rollen, Interpunktionszeichen oder Metaphern ab.Ist es in der Schule geradezu erwünscht, Grammatik und Literatur integrativ zu unterrichten, verfolgen sie als universitäre Disziplinen oft ganz unterschiedliche Fragestellungen an verschiedenen Sprachwerken. Vor diesem Hintergrund ist dieser Band ein interdisziplinärer Versuch, Anregungen und neue Perspektiven für schulische wie universitäre Bildungskontexte zu geben. von Fuhrhop, Nanna und Reinken, Niklas und Schreiber, Niklas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Schubert Leipzig
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr