
Die Sonette Giovanni Pico della Mirandolas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl Giovanni Pico della Mirandola (1463-1494) zu den berühmtesten Humanisten seiner Generation gehört, ist sein dichterisches Werk bislang so gut wie nicht erforscht. Nun wird erstmals systematisch der Hauptteil der volkssprachigen Dichtungen erschlossen, die Sonette: ihre Überlieferungsgeschichte, ihre Arbeit an der und Position in der Tradition des Petrarkismus sowie die Bezüge zum philosophischen Werk Picos. Die Sonette erweisen sich dabei als das Fragment eines Canzoniere, der deutlich später als bislang geschehen datiert werden muss und Verbindungen zur platonisierenden Hochphase Picos um 1486 erkennen lässt.Besondere Bedeutung kommt auch der Aufarbeitung einer bestimmten Inszenierung Picos zu, die bereits kurz nach seinem Tod einsetzte und bis heute sein Bild prägt. In Anbetracht bislang weit verstreuter Quellen wird offenbar, dass Giovanni Pico seinen Zeitgenossen gerade nicht nur als Philosoph und Theologe galt, sondern auch als Dichter. von Roth, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- GALLIMARD
- paperback
- 1362 Seiten
- Erschienen 2005
- Einaudi
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Nord
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2015
- Moroni
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Bompiani
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Anaconda
- paperback -
- Erschienen 1990
- Einaudi
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2018
- Carocci
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2013
- Edizioni White Star SrL