
Angesichts des Schauspiels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trugschluss - Illusion - Vorspiegelung: seit jeher spielen künstlerische Ausdrucksformen mit dem Ziel, dem Publikum eine andere Wirklichkeit vor Augen zu führen, die oberflächlich als Verfälschung betrachtet werden kann. Der US-Amerikaner Julien Green (1900-1998), der besonders im deutschsprachigen Raum viele begeisterte Leser fand, schuf auf Französisch mit seinem Tagebuch und seinem autobiografisch geprägten Erzählwerk ein beispielloses Zeugnis der Spiritualität auf der einen und der Ausweglosigkeit menschlicher Existenzen auf der anderen Seite. Die Arbeit beleuchtet, wie Green konzeptionell das Phänomen der Vorspiegelung zur Grundlage seiner Poetik gemacht hat. Schauspielhaft erlangen die Figuren eine "réalité de vision", die für sie wahrhaftiger ist als die bedrückende Welt, in der sie leben. Ebenso äußert sich für Green das wahre Ich in seiner Unzugänglichkeit nur über die Erfindung befremdlicher literarischer Welten. Sichtbar und wahrhaftig ist darin der Wunsch nach einer Illusion enthalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Henschel Verlag
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- hardcover -
- -
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag