
Der (un)durchsichtige Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff der Person ist ein Schlüsselbegriff unseres Selbstverständnisses. Die wissenschaftlich-technischen Fortschritte in der Erfassung individueller Merkmale der Person werfen jedoch neue Fragen auf: Inwieweit vermögen Daten der Humangenetik und der Hirnforschung Personen zu erfassen? Wie wird die Person im Blick des Anderen verstanden? Welche normativen Konsequenzen ergeben sich aus der zunehmenden "Durchsichtigkeit" von Personen? - Sechzehn Beiträge aus Medizin, Natur-, Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften widmen sich der Problematik des Personenbegriffs und ermöglichen einen repräsentativen Einblick in die Fragestellungen, Methoden und Grundannahmen ihres jeweiligen Faches. Der Band dokumentiert so den Stand der wissenschaftlichen Diskussion eines zentralen Themas unseres Verhältnisses zu uns selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Tandem
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Ralf Liebe
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Elsinor Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Silberfisch
- paperback
- 183 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 1987
- München : Kösel,
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Vocalbar