![Einfache Formen und kleine Literatur(en)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b0/c2/7e/9783825356453_600x600.jpg)
Einfache Formen und kleine Literatur(en)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der literaturwissenschaftlich-volkskundliche Systementwurf der "einfachen Formen" (André Jolles) und das ästhetische, ethische und eminent politische Programm der "kleinen Literatur(en)" (Kafka, Deleuze/Guattari) markieren - so sehr sie ideologisch divergieren - Positionen, die Literatur und Lebenspraxis in ihrer Interaktion betrachten. Mit ihren literaturtheoretischen Konzepten stecken sie den Rahmen für die Einzelstudien des Bandes ab. Unter dem Aspekt ihrer engen Beziehung zur Lebenspraxis einer Epoche werden zwei Arten von Werken untersucht: zum einen Texte, die im weitesten Sinne kürzeren populären literarischen Gattungen angehören, zum anderen Manifestationen eines kritischen oder subversiven Literaturbegriffs, in denen die Befreiung von Konventionen mit der Forderung nach (neuer) Einfachheit einhergeht, die Abkehr von der kanonisierten Literatur also im Zeichen von Emanzipation oder Ursprünglichkeit und Unmittelbarkeit steht.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Portmann Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Horlemann