Das Paradigma des Pikaresken / The Paradigm of the Picaresque
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als kulturelles Paradigma reflektiert das Pikareske in unterschiedlichen medialen Kontexten das problematische Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft. Die Beiträge dieses Buches untersuchen das Phänomen des Pikaresken nicht nur unter gattungstypologischen, sondern auch unter kulturhistorischen Gesichtspunkten; sie spannen einen Bogen, der vom 'Lazarillo de Tormes' bis zum postmodernen Roman, von der Literatur und Malerei der frühen Neuzeit bis zum Theater, Film und Fernsehen der Gegenwart reicht.The Picaresque can be read and understood as a cultural paradigm which reflects the problematic relationship between individual and society. The essays in this volume approach the Picaresque not only in the context of the history of a literary genre but also as a cultural phenomenon that finds expression in a wide variety of different media: the issues discussed by the contributors map the territory between the beginnings of the picaresque mode of writing in 'Lazarillo de Tormes' and the postmodern novel and range from the art and literature of the early modern period to the adaptation of the paradigm in contemporary theatre, film and television.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Abrams & Chronicle Books
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirmer Mosel
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Book Sales
- hardcover
- 703 Seiten
- Erschienen 2002
- Phaidon Press
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- audioCD -
- -
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 1993
- Kerber
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- SEIX BARRAL
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum of Modern Art
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1999
- Typotron




