LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geraubte Augenblicke

Geraubte Augenblicke

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3825353427
Seitenzahl:
618
Auflage:
-
Erschienen:
2007-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geraubte Augenblicke
Andenken und Inspiration bei Mörike, um Mozart, im 19. Jahrhundert

Was ist das Besondere daran, sich über ein Ding zu erinnern? Warum ist es vor allem das 19. Jahrhundert, das den Umgang mit dem "theuren Andenken" pflegt? Warum quillt die Literatur dieser Zeit über von intimen Erinnerungsstücken - während keine theoretische Auseinandersetzung mit den kleinen, unscheinbaren, manchmal gar häßlichen Dingen stattfindet, die die Wohnräume der Alltags- wie der Romanwelt subtil erobert haben?Der Reiz der Andenken muß darin bestehen, daß sie einen Lebensaugenblick seiner eigenen Vergänglichkeit entrauben - und ihn später, als einen verlorenen Augenblick, verklärt erinnern. Die verklärte Erinnerung durch das Andenken ist aber grenzwertig zur Inspiration.Dieses Buch widmet sich zwei Künstlern, die das Neudenken aus dem Andenken exemplarisch kultivierten: Mozart, legendärer Musikkomponist aus dem "musikalischen Gedächtnis" - und Mörike, poetischer Komponist von 'Mozart auf der Reise nach Prag'. von Hoefer, Natascha N.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
618
Erschienen:
2007-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783825353421
ISBN:
3825353427
Gewicht:
812 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
76,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl