
Garten und 'Englishness' in der englischen Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In England ist das Gärtnern weit mehr als eine Modeerscheinung. Aus einer kombinierten literatur- und kulturwissenschaftlichen Perspektive, die Phänomene der Alltagswelt mit gartenhistorischen Diskursen und der Literatur in Beziehung setzt, untersucht die vorliegende Studie die englische Gartenbegeisterung als Teil eines Auto-Image von Englishness. Anhand einer Auswahl von Romanen der englischen Literaturgeschichte wird das Motiv des Gartens als ein besonders vielseitiges erzählerisches Paradigma etabliert, wobei gerade für die Gegenwartsliteratur eine ausgeprägt selbstreflexive, gelegentlich kritische Beschäftigung mit dem Garten nachgewiesen werden kann, die originelle Einsichten über die englische Gartenobsession vermittelt. von Egbert, Marie-Luise
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Verlags-Anstalt
- perfect
- 366 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1992
- W W Norton & Co Inc
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 1994
- Puffin
- paperback -
- Erschienen 1994
- Taschen America Llc
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2015
- Mind Spark Press LLC
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published