
"Esta locura por los sueños"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum des Bandes, der literatur-, sprach-, kultur- und medienwissenschaftliche Beiträge zusammenfasst, steht die Bedeutung der Traumästhetik für die romanische Kultur.Es geht um die Frage, wie traumanaloge Verfahrensweisen eine spezifische künstlerische Produktivität hervorrufen, wie aus der Reflexion über das Phänomen Traum neue mediale Präsentationstypen hervorgehen und wie dieses spezifisch Neue sich in einem wahrnehmungstheoretischen Übergangsbereich situiert. Die alltagsweltlichen Kategorien eines ordnenden Zugriffs auf die vorgefundene Wirklichkeit werden in einer zeitlich oder örtlich begrenzten Parallelwelt außer Kraft gesetzt, die in dem Band von verschiedensten Seiten beleuchtet werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2002
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Avon Books
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- GALLIMARD
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Editorial Edebé
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2012
- Editorial Luis Vives (Edelv...