Grenzgänge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band versammelt ausgewählte Aufsätze des Literaturwissenschaftlers und Kulturhistorikers Conrad Wiedemann. Das zeitliche Spektrum der Themen reicht vom Späthumanismus bis zur Romantik, wobei Literatur und Kultur des Barock und der Aufklärung ebenso Schwerpunkte bilden wie die deutsch-jüdische Literatur, die europäische Nationalgeistdebatte und die Berliner Kulturblüte um 1800. Die zwischen 1967 und 2002 verstreut - und an oft entlegener Stelle - publizierten Studien und Essays runden sich in dieser Zusammenstellung zu einem interdisziplinären kulturgeschichtlichen Tableau, das luzide Einblicke in die europäische Literatur-, Kunst- und Mentalitätsgeschichte der Neuzeit bietet und zugleich eine Physiognomie der beginnenden Moderne entwirft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieser Band versammelt ausgewählte Aufsätze des Literaturwissenschaftlers und Kulturhistorikers Conrad Wiedemann. Das zeitliche Spektrum der Themen reicht vom Späthumanismus bis zur Romantik, wobei Literatur und Kultur des Barock und der Aufklärung ebenso
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pantheon Books
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag




