
Wissenschaft und Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Praktiker in Wissenschaft oder Politik Rat benötigen, so suchen sie diesen immer seltener bei Wissenschaftlern und immer häufiger bei Unternehmensberatern. Mit Unternehmensberatern können sie besser kommunizieren. Wie am Beispiel der Betriebswirtschaftslehre aufgezeigt wird, bilden Wissenschaft und Beratung soziale Systeme, die unterschiedliche Ziele verfolgen und unterschiedliche Methodiken sowie Rhetoriken einsetzen. Das System der Wissenschaft wird immer komplexer, was den Zugang zur Praxis erschwert. Daraus ergeben sich Betätigungsfelder für Unternehmensberater, deren zentrale Funktion darin besteht, komplexe Probleme für Praktiker handhabbar zu machen. Daneben erfüllen sie Funktionen, die mit wissenschaftlichen Prinzipien nicht zu vereinbaren sind: Sie legitimieren die Praktiken von Unternehmen in den Augen der Öffentlichkeit und der Kreditgeber; sie munitionieren einzelne Manager oder Gruppen von Managern für mikropolitische Auseinandersetzungen; sie fördern die Karrieren derjenigen Manager, von denen sie gesponsert werden; sie "stiften Sinn", d.h. sie stellen Entwicklungen, welche Manager als bedrohlich empfinden, in einen Zusammenhang, welcher diese Entwicklungen als "natürlich", "mit Chancen verbunden" und beherrschbar erscheinen lässt. von Kieser, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Studeo Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Kohlhammer
- Broschiert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg