Platon anders gelesen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung zeigt an einem Beispiel, wie Platon sich heute als höchst aktuell erweist, wenn man die zentralen zeitlosen Fragen, um die es in seinen Dialogen geht, erkennt und mit Platon analytisch prüft. Im Dialog ,Protagoras' ist das eigentliche Thema die Mehrdeutigkeit von Worten und speziell des Begriffs "Erziehung". In einem Exkurs anhand eines Gedichtes zeigen der Sophist Protagoras und Sokrates, wie man mit der Sprache spielen kann. Heute erleben wir täglich, wie die Sprache in der Politik benutzt und auch mißbraucht wird, um Wahlen zu gewinnen. Aus Platons ,Protagoras' läßt sich lernen, Probleme der Sprache und rhetorische Tricks zu durchschauen. von Seeck, Gustav Adolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- paperback
- 80 Seiten
- Academia
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner




