
Brückenschläge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band ist im Rahmen einer seit 2013 bestehenden, vom DAAD geförderten Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen den Universitäten des Fernen Ostens in Chabarowsk und Wladiwostok sowie der Universität Duisburg-Essen entstanden. Die Forschung der Inlands- wie Auslandsgermanistik in den Bereichen Literaturwissenschaft, Linguistik und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur zeichnet sich ebenso durch fachkulturelle Gemeinsamkeiten aus wie durch unterschiedliche Blicke auf die Forschungsgegenstände. Ziel des Bandes ist es, die Bandbreite germanistischer Forschung aus deutscher und russischer Perspektive zu identifizieren, gegenüberzustellen und zusammenzuführen. So soll sowohl der fachwissenschaftliche als auch der institutionelle Brückenschlag zwischen den philologischen Traditionen gelingen, um aktuelle Fachperspektiven in Forschung und Lehre zu dokumentieren und Diskussionsperspektiven zwischen den unterschiedlichen Fachkulturen zu eröffnen. von Imo, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2025
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 571 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2002
- Werner
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn