Picaresque Perspectives - Exiled Identities: A Structural and Methodological Analysis of the Picaresque as a Literary Archetype in the Works of James Leslie Mitchell (Anglistische Forschungen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Picaresque Perspectives - Exiled Identities" von Christoph Ehland ist eine literaturwissenschaftliche Analyse, die sich mit dem Pikaresken als literarischem Archetyp in den Werken von James Leslie Mitchell beschäftigt. Ehland untersucht, wie Mitchell, ein schottischer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, pikareske Elemente nutzt, um Themen der Identität und des Exils zu erforschen. Der Autor analysiert die strukturellen und methodologischen Aspekte der pikaresken Erzählweise und zeigt auf, wie Mitchells Protagonisten oft gesellschaftliche Außenseiter sind, deren Abenteuer und Erfahrungen tiefere Einsichten in Fragen der sozialen Zugehörigkeit und individuellen Selbstfindung bieten. Dabei wird deutlich, dass das Pikareske als Werkzeug dient, um komplexe Identitätsfragen innerhalb eines spezifischen historischen und kulturellen Kontextes zu beleuchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- perfect
- 198 Seiten
- Erschienen 1972
- Duncker & Humblot
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink



