
Kontingenz und Ordo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge des Bandes haben zum Gegenstand, die ästhetisch inszenierte Relation von Kontingenz und Ordo in narrativen Texten näherhin zu beschreiben, damit zugleich den Nachweis zu führen, dass das Erzählen in der Neuzeit sich in Folge dieser Relation selbst begründet bzw. begründen muss: Der 'discours' restituiert, hochkomplex und äußerst fragil, einen Ordo, den die 'histoire' desavouiert - und umgekehrt. Erzählen und 'Wahrnehmung' stehen somit in einer Interrelation, die ein eindeutiges 'Prae' und 'Post' letztlich ausschließt, die es unentscheidbar macht, ob eine neue 'Wahrnehmung' ein neues Erzählen generiert oder ob ein neues Erzählen eine neue 'Wahrnehmung' konstituiert: die ursächliche Kontingenz des Ordo bedingt einen Ordo der Kontingenz. von Greiner, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vahlen
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1655 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Velbrück GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1903 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- hardcover -
- Erschienen 2002
- C.H. Beck,
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer