
Einführung ins Frühneuenglische (Sprachwissenschaftliche Studienbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung ins Frühneuenglische" von Manfred Görlach ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Sprachentwicklung des Frühneuenglischen beschäftigt, einer Phase der englischen Sprache, die etwa von 1500 bis 1700 reicht. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die linguistischen Veränderungen in dieser Periode, einschließlich Phonologie, Morphologie, Syntax und Wortschatz. Görlach untersucht auch den Einfluss historischer und sozialer Faktoren auf die Sprache und beleuchtet wichtige Texte und Autoren dieser Zeit. Zudem enthält das Buch zahlreiche Beispiele und Übungen, um Studierenden der Sprachwissenschaft ein vertieftes Verständnis für die Entwicklung des Englischen zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2010
- John Benjamins Publishing Co
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- -