
Lese-Rechtschreibstörungen (LRS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlagen zum Schriftspracherwerb und Kenntnisse über Ursachen einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) bilden die Basis, um die Problematik zu verstehen und betroffene Kinder und Jugendliche erfolgreich unterstützen zu können. Dieses Buch bietet verständliche sprachwissenschaftliche Informationen zu den Prinzipien der deutschen Orthographie sowie zur Früherkennung, Diagnostik und Förderung, Prävention und Intervention bei LRS. Gängige Förderprogramme werden in einem Überblick bezüglich ihres Aufbaus, der Inhalte und Ziele vorgestellt. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Ursachen und grundlegenden Schwierigkeiten von Kindern mit Lese- Rechtschreibschwierigkeiten werden mit konkreten Handlungsmöglichkeiten für die schulische und therapeutische Praxis verknüpft. von Mayer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Andreas Mayer ist Inhaber des Lehrstuhls für Sprachheilpädagogik an der LMU München.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München Lexikografisches In...
- Kassette
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme