
Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In zwei Bänden erhalten Studierende und Lehrkräfte Einblick in fachdidaktische und methodische Ansätze sowie eine Orientierung über klassische und aktuelle philosophische Grundfragen. Band 1 vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, die Bedingungen philosophischer Bildung sowie fachdidaktische Prinzipien und Methoden. Band 2 stellt Disziplinen und Problemfelder von Philosophie und Ethik vor, beleuchtet Leitbegriffe sowie Themen des Unterrichts und gibt wertvolle Hinweise für die Weiterbildung. Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin lehrt an der LMU München. Dr. Irina Spiegel ist Koordinatorin der Lehramtsstudiengänge "Philosophie/Ethik" an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Markus Tiedemann ist Inhaber der Professur für die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts an der Freien Universität Berlin und Vorsitzender des Forums Fachdidaktik innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Philosophie.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchner, C.C.
- Leinen
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag