
Kosten- und Erlösrechnung Schritt für Schritt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kosten- und Erlösrechnung hat es in sich. Doch Studierende der Wirtschaftswissenschaften kommen nicht an ihr vorbei. Ob Kostenarten-, Kostenstellen- oder Kostenträgerrechnung - das Arbeitsbuch führt Schritt für Schritt und praxisnah in die Kosten- und Erlösrechnung ein. Zahlreiche Übersichten, Merksätze, Zusammenfassungen und Transferaufgaben mit Lösungen erleichtern das Verständnis. Kurzum: der ideale Einstieg in die KER. "Das Buch eignet sich bestens, die Inhalte der Kosten- und Erlösrechnung systematisch zu erarbeiten. Durch den Vergleich der Kosten- und Erlösrechnung in mittelständischen Unternehmen und in Großunternehmen besitzt das Buch einen hohen Praxisbezug." Gerhard Reiner (Kaufmännische Geschäftsleitung der Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH) "Dieses Buch verbindet die Theorie und Praxis der Kosten- und Erlösrechnung sehr gut und gibt Einblicke, wie diese in der Praxis eingesetzt wird." Dr. Michael Currle (Director Corporate Strategy & Group Controlling RECARO Holding GmbH) "Das Buch kann sehr gut für die Vorlesung ,Kosten- und Erlösrechnung' eingesetzt werden. Es ist leicht verständlich und bietet durch Lernziele, praxisnahe Beispiele, Übersichtschaubilder, Kontrollfragen alles, was für ein erfolgreiches Erarbeiten der Kosten- und Erlösrechnung benötigt wird. Durch den Aufbau in 15 Lerneinheiten ist das Buch eine hervorragende Grundlage für eine Vorlesung." Prof. Dr. Daniela Fischer (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen) von Barth, Thomas;Ernst, Dietmar;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Barth lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen.
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2009
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg