
Qualitative Medienforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Standardwerk zur Einführung in die qualitativen Methoden der Medienforschung. Kern des Buches sind die verschiedenen Erhebungsmethoden, wie Inhaltsanalyse, Interview, Gruppendiskussion, Beobachtung, Experiment oder szenisches Spiel. Weitere Teile setzen sich mit der Aufzeichnung und Auswertung qualitativer Daten auseinander. In der völlig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage werden u. a. mobile Online-Befragungen und Analysen von Websites in ihrer forschungspraktischen Relevanz erläutert. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. von Mikos, Lothar und Wegener, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Lothar Mikos lehrt unter anderem an der HS für Film und Fernsehen. Prof. Dr. Claudia Wegener lehrt Medienwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg.
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Hofmann GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- Sage Publications, Inc
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos