
Botanische Bestimmungsübungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bestimmen leicht gemacht! Die 3. Auflage der "Botanischen Bestimmungsübungen" wurde komplett umgearbeitet und neu strukturiert. Die Familiengliederung wurde der APGIII Systematik angepasst, und die Blütendiagramme und alle anderen Grafiken sind durchgehend farbig. Die oft als kompliziert empfundene Fachterminologie wird auf leicht erfassbare Weise eingeführt. Zusammen mit der Theorie der Erstellung und Benutzung von Bestimmungsschlüsseln und der Anleitung zum Anlegen eines Herbariums werden so alle Grundlagen für das Bestimmen von Blütenpflanzen und weiteren Gefäßpflanzen gelegt. Die wichtigsten europäischen Pflanzenfamilien werden steckbriefartig mit Blütendiagramm sowie mit Hinweisen auf Nutz-, Gift- und Zierpflanzen dargestellt. Die erfolgreiche Nutzung entsprechender europäischer Titel ist damit problemlos möglich. Aus dem Inhalt: - Struktur und Benutzung von Bestimmungsschlüsseln - Praktische Anleitungen - Morphologie der Kormophyten (Gefäßpflanzen) - Generationswechsel von Angiospermen und Farnen - Beschreibung wichtiger einheimischer Pflanzenfamilien von Stützel, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Stützel ist Inhaber des Lehrstuhls für Evolution und Biodiversität der Pflanzen an der Ruhr-Universität Bochum.
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2005
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- Box
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2000
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley