
Geologie der Alpen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Dieses Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Der tektonische Bau von Jura bis Po-Becken wird samt Tiefenstruktur, Metamorphose und orogener Entwicklung beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte schließlich geht auf die pliozänen Flusssysteme, die großen pleistozänen Vereisungen, die Landschaftsgestaltung und die rezenten Bewegungen ein. Die reiche Bebilderung mit Karten, Profilen, stratigrafischen Kolonnenprofilen und Entwicklungsschemata kann als Grundlage für Exkursionen dienen. von Pfiffner, Adrian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Marmota Maps GmbH
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Marmota Maps GmbH
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- FONA Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Müller Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 1997
- Pfeil, F
- CD-ROM -
- Erschienen 2004
- Deutscher Alpenverein