
Qualitative Medienforschung: Ein Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Qualitative Medienforschung: Ein Handbuch" von Claudia Wegener bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Ansätze der qualitativen Forschung im Bereich der Medienwissenschaften. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschende und Praktiker, die sich mit der Analyse von Medieninhalten, -nutzungen und -wirkungen auseinandersetzen. Wegener beschreibt verschiedene qualitative Methoden wie Interviews, Inhaltsanalysen und teilnehmende Beobachtungen und erklärt deren Anwendung in der Medienforschung. Sie beleuchtet die theoretischen Hintergründe dieser Ansätze und gibt praktische Hinweise zur Durchführung von Forschungsprojekten. Darüber hinaus werden ethische Aspekte sowie die Herausforderungen bei der Interpretation qualitativer Daten diskutiert. Das Handbuch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse der Medienkommunikation entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 574 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- kopaed
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...