
Sprachtherapie mit Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das bewährte Standardlehrbuch der Sprachtherapie folgt einem eingängigen, in der Praxis erprobten Konzept. Die Vielfalt der Sprachstörungen bei Kindern in den Bereichen Phonologie, Semantik, Grammatik, Sprechflüssigkeit und Schrift wird vor dem Hintergrund von Theorien der Sprache, des Spracherwerbs und der Kommunikation anschaulich beschrieben. Aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen werden Behandlungswege abgeleitet, die bewährte Methoden hilfreich ergänzen. Sprachtherapeutisches Handeln rückt dabei die vorhandenen Fähigkeiten und die Individualität des Kindes in den Mittelpunkt. Ein unverzichtbares Lehrbuch für alle, die sich mit Sprachstörungen befassen! Aus dem Inhalt: Phonologie (von D. Hacker) Semantik (von I. Füssenich) Grammatik (von F. M. Dannenbauer) Sprechflüssigkeit (von S. Baumgartner) Schriftsprache (von C. Crämer und G. Schumann) Die Autoren: Prof. Dr. Stephan Baumgartner, Dipl.- Psych., Sprachheilpädagoge, zur Zeit außerplanmäßiger Professor für Sprachbehindertenpädagogik an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg. Prof. Dr. phil. Iris Füssenich, Professorin für Sprachbehindertenpädagogik an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1951
- -
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz