
Grundwissen Inflation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das ökonomische Phänomen verstehen! Vom Benzin an der Tankstelle bis hin zur Butter im Supermarkt ¿ Preise steigen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Thieß Petersen beleuchtet die Inflation: Er zeigt auf, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen sie für eine Ökonomie sinnvoll ist und ab wann sie problematisch wird. Auf die Ursachen und die genaue Messung geht er ein. Auch die Folgen beleuchtet er, etwa auf die Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen stellt er vor. Das Buch ist aufschlussreich für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaft. Auch für wirtschaftspolitisch Interessierte bietet es viele Aha-Erlebnisse. Zahlreiche Abbildungen und ein Glossar erleichtern das Verständnis. von Petersen, Thieß
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thieß Petersen ist Dozent an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- FinanzBuch Verlag
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Gebunden
- 823 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck