
Geschichte der deutschen Kolonien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der deutschen Kolonien" von Horst Gründer bietet einen umfassenden Überblick über die deutsche Kolonialgeschichte. Das Buch behandelt die Zeitspanne vom Erwerb der ersten Kolonien in den 1880er Jahren bis zum Verlust aller deutschen Kolonien nach dem Ersten Weltkrieg. Gründer analysiert die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte des deutschen Kolonialismus und beleuchtet sowohl die Motive der Kolonialpolitik als auch deren Auswirkungen auf die einheimischen Bevölkerungen. Dabei wird auch auf die Rolle Deutschlands im internationalen Kontext eingegangen sowie auf den Einfluss der kolonialen Bestrebungen auf das deutsche Kaiserreich selbst. Das Werk ist eine kritische Auseinandersetzung mit einem oft vernachlässigten Kapitel der deutschen Geschichte und bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität kolonialer Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Horst Gründer ist ein deutscher Historiker und war von 1984 bis 2004 Professor für Neuere und Neueste sowie Außereuropäische Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller