
Antike Glücksethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage nach dem Glück ist eine der ältesten Fragen der Menschheit. Der Band ergründet den Glücksbegriff (griech. Eudaimonía) anhand originaler Textquellen in philosophiehistorischer Betrachtungsweise. Mit Hauptaugenmerk auf die ethischen Positionen der klassischen Antike (Platon, Aristoteles, Kyniker) wird der Bogen von den frühen griechischen Dichtern bis zur ¿Lebenskunst¿ der Philosophen der hellenistischen Epoche gespannt. Auch wird aufgezeigt, dass antike Glückskonzepte heute in Wissenschaft und Leben wieder viel diskutiert werden. von Masek, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Masek ist Lehrbeauftragte am Institut für Philosophie und Lehrerin für Latein, Griechisch, Psychologie und Philosophie in Wien.
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag