
Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung vermittelt Grundkenntnisse der Psychologie, die für Studierende der Sozialen Arbeit relevant sind: Methodische Kompetenzen und Interventionsformen, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Familien- und Erziehungspsychologie, Klinische Psychologie, Schulpsychologie etc. bis hin zu Fragen der Psychotherapie und Sozialpädagogischen Familienhilfe. Dabei wird insbesondere unter Einbeziehung zahlreicher Fallbeispiele der Einfluss der Psychologie als Wissenschaft auf die Soziale Arbeit reflektiert. von Bräutigam, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Barbara Bräutigam lehrt Psychologie, Beratung und Psychotherapie an der Hochschule Neubrandenburg am Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus