
Subjekt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage nach dem »Subjekt«, die Analyse der kulturellen Formen, in denen das Individuum zu einem gesellschaftlich zurechenbaren Subjekt wird, ist ein steter Brennpunkt kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungen. Der Band liefert eine eingängige Einführung zu Subjektivierungsweisen und Subjektivität und gibt einen pointierten Überblick über zentrale theoretische und methodische Perspektiven: vom Poststrukturalismus über Psychoanalyse, Praxeologie und Postkolonialismus bis hin zu Medientheorie und Ansätzen von Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Jacques Lacan, Ernesto Laclau und Judith Butler. Das ebenso unübersichtliche wie vielversprechende Feld der Subjektanalyse wird überschaubar und verständlich erläutert. von Reckwitz, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Andreas Reckwitz ist Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- GROA
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- GROA
- leather_bound
- 651 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 368 Seiten
- VAK
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Sprachen GmbH
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1999
- The Swedish Institut, Stock...
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 1996
- Aschehoug AS