Methoden der Politikwissenschaft: Eine anwendungsbezogene Einführung (utb basics)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methoden der Politikwissenschaft: Eine anwendungsbezogene Einführung" von PD Dr. Björn Egner bietet einen umfassenden Überblick über die methodischen Ansätze und Techniken, die in der Politikwissenschaft zum Einsatz kommen. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Einsteiger in das Fach und vermittelt praxisnah die Grundlagen der empirischen Forschung. Es behandelt sowohl qualitative als auch quantitative Methoden und zeigt auf, wie diese in politikwissenschaftlichen Studien angewendet werden können. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird der Leser dazu angeregt, die erlernten Konzepte selbstständig anzuwenden und kritisch zu reflektieren. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein fundiertes Verständnis für die methodische Vielfalt der Politikwissenschaft zu vermitteln und sie darauf vorzubereiten, eigene Forschungsprojekte erfolgreich durchzuführen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer VS
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik



