
Die Stadtregion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Die Region ist die Stadt¿ ¿ dieser Titel einer Fachtagung steht programmatisch für ein neues Verständnis der Stadt, die sich längst nur noch in ihrer stadtregionalen Dimension verstehen lässt, weil der Aktionsradius des Menschen längst regional ist und die öffentliche Infrastruktur und die Daseinsvorsorge über Verwaltungsgrenzen hinweg funktionieren müssen. In diesem Lehrbuch werden erstmals die stadtregionalen Zusammenhänge in den Mittelpunkt gestellt. Stadtregionale Organisations- und Managementformen, Raumplanung, Mobilität, grüne Infrastrukturen sowie aktuelle Fragen zur Demografie, zum Klimaschutz und zur Resilienz der Stadtregionen sind die wesentlichen Themen des Bandes, wobei auch stets die historischen Hintergründe und die langen Linien der stadtregionalen Entwicklung aufgezeigt werden. von Priebs, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Universitätsprofessor Axel Priebs lehrt an der Universität Wien, Institut für Geographie und Regionalforschung und ist Honorarprofessor an den Universitäten Hannover und Kiel, Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers