Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit (Soziale Arbeit studieren)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit" von Barbara Bräutigam bietet eine umfassende Einführung in die psychologischen Grundlagen, die für die Praxis der Sozialen Arbeit relevant sind. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker der Sozialen Arbeit und vermittelt grundlegende psychologische Konzepte, Theorien und Methoden. Es behandelt Themen wie Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Persönlichkeitspsychologie und klinische Psychologie. Der Fokus liegt darauf, wie diese Erkenntnisse in der sozialen Praxis angewendet werden können, um das Verständnis und die Unterstützung von Klienten zu verbessern. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich dargestellt und seine Relevanz für den beruflichen Alltag verdeutlicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Barbara Bräutigam lehrt Psychologie, Beratung und Psychotherapie an der Hochschule Neubrandenburg am Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung.
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




