
Evolution der Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erd- und Lebensgeschichte behandelt die Evolution unseres Planeten Erde. Ausgehend von einem glühend heißen, lebensfeindlichen Anfangsstadium vor 4,5 Mia. Jahren, entwickelte sich langsam die heutige Erde mit der bekannten Verteilung von Kontinenten und Ozeanen und mit ihrer großen Fülle an Lebensformen. Zu Beginn der Erdgeschichte waren vorwiegend physikalische und chemische Prozesse bestimmend. Mit dem ersten Auftreten der Organismen kam die Biosphäre als weiterer Faktor dazu und prägte in der Folge viele Abläufe an der Erdoberfläche, das Klima und selbst die Plattentektonik. - Rund 340 Abbildungen veranschaulichen die komplexen Sachverhalte. - Im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt - Ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach von Oschmann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Oschmann lehrt Paläontologie an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt.
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- perfect -
- Erschienen 1996
- Heyne
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag