
Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die von Armut betroffen sind, ist eine der zentralen Aufgaben in der Sozialen Arbeit. Das Existenzsicherungsrecht sichert dabei jedem Hilfebedürftigen die materiellen Voraussetzungen, die für seine physische Existenz und ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind. Systematisch und leicht verständlich werden in diesem Buch die wichtigsten und für die Soziale Arbeit relevanten Regelungen des Existenzsicherungsrechts dargestellt. Studierende erhalten so ein Grundlagenwissen über die einschlägigen Sozialleistungen. Fälle und Musterlösungen bereiten auf Modulprüfungen vor. von Wabnitz, Reinhard J.;Sauer, Jürgen;Fischer, Markus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. jur. Jürgen Sauer lehrt Recht im Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...