
300 Tipps fürs wissenschaftliche Schreiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenig Aufwand, große Wirkung: Wenn sich das Schreiben der Seminar- oder Masterarbeit in die Länge zieht, wenn die Motivation für das Anfangen und Dranbleiben fehlt, wenn die Textqualität nicht den Erwartungen entspricht, dann helfen die Tipps von Philipp Mayer. Denn sie kommen in verträglichen Portionen, sind einprägsam und praxisnah. Sogar erfahrene Schreiber können noch etwas lernen, um bessere Texte in kürzerer Zeit zu schreiben. von Mayer, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Mayer hat Geoökologie studiert und im Bereich der Biodiversitätsforschung promoviert. Seit 2007 gestaltet er Schreibtrainings für Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen. Er ist Gründer und Inhaber von textflow (www.science-textflow.ch). Lehraufträge an den Universitäten Basel und Zürich.
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- printed_access_code
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- SKV
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Broschiert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beste Zeiten Verlagsgesells...
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Studeo Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen