
Empirisch forschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band von Theo Hug und Gerald Poscheschnik unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten. Weil es dem Ablauf der Forschung folgt, kann das Buch auch als Leitfaden verwendet werden. Die Hauptkapitel behandeln die Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten. Der Darstellung der Ergebnisse in Form von Texten, Tabellen, Graphiken, Formeln etc. ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Die gut verständliche Darstellung wird von zahlreichen Übersichten, Literaturtipps und Internetquellen ergänzt. Was ist und wie funktioniert empirische Forschung? Welche Forschungsdesigns und -methoden gibt es? Wie präsentiert man die Forschungsergebnisse? Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. von Hug, Theo;Poscheschnik, Gerald;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 1351 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler