Technik Tierhaltung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Basiswissen für das Grundstudium! Dieses Buch vermittelt insbesondere Studierenden der Agrarwissenschaften und der Veterinärmedizin eine solide Grundlage für die intensivere Beschäftigung mit landwirtschaftlichen Nutztieren. Gleichzeitig bietet es Studierenden anderer Fachrichtungen einen Überblick. Behandelt werden die derzeit typischen Verfahren in der Prozesskette von der Futterkonservierung bis zur Flüssigmistaufbereitung. Schwerpunkte sind die Haltungsverfahren für Rinder und Schweine sowie Precision Livestock Farming. Weitere zentrale Kapitel sind Stallklimatisierung, Umweltschutz und Standortwahl sowie die Grundlagen der Arbeitswissenschaften. Die Leser sollen in die Lage versetzt werden, bekannte oder neue Verfahren in ihren Wesensmerkmalen zu beschreiben und erste Bewertungen vorzunehmen. von Jungbluth, Thomas und Büscher, Wolfgang und Krause, Monika
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Jungbluth lehrt an der Universität Hohenheim.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 648 Seiten
 - Erschienen 2005
 - UTB
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 196 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Verlag Eugen Ulmer
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 202 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Stocker, L
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Verlag Eugen Ulmer
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 284 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Shaker
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 138 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Kosmos
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 213 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Stocker, L
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Verlag an der Ruhr
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 175 Seiten
 - Verlag Eugen Ulmer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 32 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Globolino Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 191 Seiten
 - Erschienen 2008
 - HERPETON
 




