
Einführung in die Wahrnehmungspsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlegendes Wissen zu Sinnen und Wahrnehmung bringt dieses Buch in seiner 2., überarbeiteten, aktualisierten und erweiterten Auflage facettenreich und lebendig nahe. Neben den ¿höheren Sinnen¿ Sehen und Hören stellt es auch Riechen und Schmecken sowie Aspekte des Spürens ¿ einschließlich des Gleichgewichtssinnes ¿ ausführlich dar. Dabei berücksichtigt diese Einführung in die Wahrnehmungspsychologie die biologische und neurowissenschaftliche Sicht ebenso wie kultur- und geisteswissenschaftliche Perspektiven. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von Körper und Bewegung beim Wahrnehmen, dem Zusammenspiel der Sinne (multisensorischer Wahrnehmung und Synästhesien) und ihrem Beitrag zu ästhetischem Erleben und Atmosphäre. So spricht diese Einführung in die Wahrnehmungspsychologie nicht zuletzt Leser aus den kunstwissenschaftlichen und gestalterischen Fächern an. Das Lehrbuch spart bewusst physiologische Details aus und bezieht grundlegende Erkenntnisse der Wahrnehmungsforschung anschaulich auf das Alltagsleben (Medien, Technik, gebaute Umwelt etc.). von Schönhammer, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rainer Schönhammer lehrte an der Hochschule für Kunst und Design.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 262 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- MARTINO FINE BOOKS
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann